#WIDA Meets Digitale Woche Kiel | 14.05.2025
Im Rahmen der Digitalen Woche Kiel kamen am 14. Mai nicht nur unsere WIDA-Gestalterinnen, sondern auch viele interessierte Frauen zusammen, die Lust haben, die digitale Arbeitswelt aktiv mitzugestalten.
In einem intensiven Nachmittag ging es um nichts weniger als die Zukunft der Arbeit – und die Rolle, die wir Frauen darin einnehmen wollen. Mit starken Impulsen, offenen Gesprächen und viel Raum für ehrliche Begegnung schufen wir gemeinsam einen Raum, in dem Austausch auf Augenhöhe möglich wurde.
Karolin Wisch, Gründerin & Beraterin bei Karolin Wisch Impact Consulting und unser neuestes WIDA-Rolemodel, stellte die Frage in den Raum, wie wir in einer Welt im Wandel innere Klarheit und Selbstführung leben können – und führte mit Übungen und persönlichen Reflexionen direkt ins Tun.
Anne Schassan, Bereichsleitung Personal bei Dataport und Patin für unser Patenunternehmen Dataport, knüpfte daran mit einer inspirierenden Keynote an, die Mut machte, neue Formen von Führung zu denken: empathisch, authentisch und jenseits klassischer Hierarchien.
Den Abschluss bildete das Slow Networking mit Britt Lerbs, StärkenCoach, Kunsttherapeutin, Wirtschaftspsychologin und Gestalterin des ersten WIDA-Jahrgangs – ein Format, das nicht auf Visitenkarten, sondern auf echte Verbindung setzt.
Dieser Nachmittag hat einmal mehr gezeigt: Die digitale Transformation braucht Räume, in denen Frauen ihre Perspektiven teilen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen können.
Danke an alle, die diesen besonderen Nachmittag mit uns gestaltet haben!
#WIDA Meets Staatskanzlei | 01.04.2025
Am 1. April 2025 kamen unsere Gestalterinnen in Kiel zusammen, um tief in die Digitalisierung der Verwaltung in Schleswig-Holstein einzutauchen. Ein Nachmittag voller spannender Einblicke, inspirierender Gespräche und praxisnaher Beispiele zeigte, wie digitale Transformation in der Verwaltung erfolgreich umgesetzt wird.
Unsere Expertinnen gaben wertvolle Einblicke in zentrale Digitalisierungsprojekte: das Onlinezugangsgesetz (OZG) und die Frage, wie Verwaltungsleistungen digital zugänglich werden, Nodes.SH als Community für IoT- und LoRaWAN-Projekte in Schleswig-Holstein sowie MoVe.SH als Veränderungsmanagement für eine zukunftsorientierte digitale Verwaltung.
Besonders bereichernd war der Infostand der Digitalen Knotenpunkte, an dem unsere Gestalterinnen sich direkt mit dem Verein der Muslimischen Frauen Neumünster austauschen konnten – einem der digitalen Knotenpunkte, die Bürgerinnen beim Zugang zu digitalen Verwaltungsleistungen unterstützen.
Auch Minister Dirk Schrödter war vor Ort und nahm sich Zeit, um Fragen der Gestalterinnen zu beantworten und spannende Einblicke in die Digitalstrategie Schleswig-Holsteins zu geben. Zum Abschluss gab es noch reichlich Raum für Austausch und Diskussionen. Vielen Dank an alle Referentinnen und Teilnehmenden für diesen bereichernden Nachmittag.
#WIDA Meets lisezwei | 11.03.2025
Am 11. März 2025 hatten unsere Gestalterinnen die Gelegenheit, die lisezwei in Flensburg im Rahmen einer Tech-Safari zu entdecken. Die lisezwei, auch bekannt als Technologiezentrum Flensburg, ist das Digitalisierungszentrum unter den Technologiezentren und Heimat für innovative Unternehmen und Startups.
Der Tag begann mit einem inspirierenden Impulsvortrag von Frauke Hellwig, Geschäftsführerin von visuellverstehen, die ihren Weg in die Digitalbranche und die Bedeutung der Gemeinwohlökonomie in der Wirtschaft hervorhob.
Im Anschluss erhielten die Teilnehmerinnen praxisnahe Einblicke in zwei Unternehmen: Bei IO-Dynamics lernten sie, wie intelligentes Lade- und Energiemanagement die Elektromobilität voranbring. Bei Neox Studios konnten sie hinter die Kulissen der Game-Entwicklung blicken.
Der Nachmittag beinhaltete einen interaktiven Workshop mit den Progeeks, bei dem die Gestalterinnen agile Arbeitsmethoden auf spielerische Weise erlebten. Den Abschluss bildete eine Networking-Runde, in der die Teilnehmerinnen die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diesen bereichernden Tag voller Inspiration und wertvoller Erkenntnisse!
#WIDA Meets WomenBarCamp | 28.02.2025
Auch in diesem Jahr war WIDA als Kooperationspartner beim Women Barcamp Kiel dabei – einer Veranstaltung, die den offenen Austausch und die Vernetzung von Frauen in den Mittelpunkt stellt.
Die thematische Vielfalt war beeindruckend: Von Digitalisierung und innovativen Technologien über Gleichstellung bis hin zu Mut – das Barcamp bot spannende Impulse und zahlreiche Möglichkeiten, Wissen zu teilen und neue Perspektiven zu gewinnen. Besonders bereichernd war der Austausch zwischen Teilnehmerinnen mit unterschiedlichsten Hintergründen – von erfahrenen Barcamp-Besucherinnen bis hin zu Neulingen, die das Format zum ersten Mal erlebten.
Es war inspirierend zu sehen, wie Ideen gemeinsam weiterentwickelt wurden und neue Kontakte entstanden sind. Wir freuen uns darauf, diese Energie mitzunehmen und den Dialog in unserer Community fortzusetzen!
WIDA Hack mit Sabine Wojcieszak | 06.02.2025
Wie können Unternehmen und Teams in einer immer dynamischeren Welt anpassungsfähig bleiben? Beim WIDA Hack mit Agilitätsexpertin Sabine haben wir genau diese Frage beleuchtet. Dabei wurde schnell klar: Agilität ist weit mehr als nur Methoden wie Scrum oder Kanban – sie ist eine Haltung, die Teams stärkt und Innovation ermöglicht.
Im Laufe des Abends haben wir gemeinsam hinter die Konzepte geschaut und herausgearbeitet, worauf es wirklich ankommt. Agilität bedeutet nicht Chaos, sondern gezielte Anpassungsfähigkeit. Methoden sind dabei nur Werkzeuge – ohne das richtige Mindset bleibt es bloßes „agiles Theater“. Besonders spannend war die Erkenntnis, dass echte Veränderung nicht von oben diktiert werden kann. Sie beginnt bei jedem Einzelnen, denn der kleinste Einflussbereich, den wir haben, sind wir selbst.
Der WIDA Hack bot viele neue Impulse, lebendige Diskussionen und praxisnahe Einblicke. Ein inspirierender Abend, der gezeigt hat, wie wir Agilität wirklich leben können!
WIDA Hack mit Steffi Baginsky | 22.01.2025
Anfang Januar hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit unserem Rolemodel Steffi Baginsky tiefer in das Thema Verantwortung einzutauchen. In interaktiven Breakout-Sessions tauschten sich die Teilnehmerinnen darüber aus, warum Verantwortung manchmal herausfordernd sein kann und wie man sie mit Freude und Leichtigkeit übernimmt.
Steffi inspirierte mit klaren Impulsen, dass Leadership keine feste Position ist, sondern eine flexible Rolle, die Veränderung möglich macht. Sie zeigte, wie wichtig es ist, die eigenen Grenzen zu erkennen, Aufgaben bewusst zu delegieren und Verantwortung als Chance für persönliches Wachstum zu sehen.
Die Teilnehmerinnen konnten wertvolle Erkenntnisse mitnehmen – darunter die Bedeutung von klaren Entscheidungen, Selbstführung und Mut, um Führungsstärke im Alltag zu entwickeln.
Ein großer Dank an Steffi und alle Teilnehmerinnen, die mit ihren Beiträgen und ihrer Offenheit diesen Abend bereichert haben!
2024
WIDA Meets Stadtwerke Lübeck | 26.11.2024
Am 26. November 2024 hatten unsere Gestalterinnen die Gelegenheit, die Stadtwerke Lübeck zu besuchen – ein Event, das mit viel Engagement von unserer Patin Farina Steinert organisiert wurde.
Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Dr. Jens Meier, Geschäftsführer der Stadtwerke Lübeck Gruppe, der eindrucksvoll die Bedeutung von Innovation und Digitalisierung für die Stadtwerke hervorhob. Besonders bereichert wurde der Auftakt durch Digitalisierungsminister Dirk Schrödter, der den Tag mit einer inspirierenden Rede eröffnete.
Spannende Vorträge zur Digitalen Daseinsvorsorge sowie eine Talkrunde zur Frauenförderung boten unseren Gestalterinnen wertvolle Einblicke in die Arbeit und die Werte der Stadtwerke Lübeck. Ergänzt wurde das Programm durch einen Impuls zu persönlicher Markenbildung und einem praxisnahen LoRaWAN-Workshop.
Ein herzliches Dankeschön an die Stadtwerke Lübeck und unsere Gestalterinnen für diesen bereichernden Tag voller Austausch, Inspiration und neuer Perspektiven.
WIDA Hack mit Norma Jensen | 04.11.2024
Anfang November bot uns unser Rolemodel Norma Jensen spannende Einblicke in das Thema Souveränität. Gemeinsam erkundeten wir, was einen souveränen Auftritt ausmacht und wie Selbstsicherheit und Unabhängigkeit im Alltag gestärkt werden können. Mit interaktiven Übungen und praktischen Tipps zur Stärkung des eigenen Auftretens zeigte Norma, wie wichtig es ist, sich auf das eigene Können zu besinnen und klar aufzutreten. Die Teilnehmerinnen erhielten inspirierende Impulse zu Themen wie Kommunikation, Selbstbewusstsein und der Kunst, sich in schwierigen Momenten souverän zu behaupten. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Abend mitgestaltet und ihre wertvollen Fragen eingebracht haben!
WIDA Meets adesso | 22.10.2024
Beim Unternehmensbesuch bei adesso tauchten die Gestalterinnen tief in die IT-Welt ein. Spannende Einblicke gab es zu IT-Security, digitale Barrierefreiheit und den unterschiedlichen Rollen im IT-Umfeld. In den verschiedenen Sessions, wie „SAP für Einsteiger“ und „KI im Arbeitsalltag“ konnten die Teilnehmerinnen praxisnahes Wissen sammeln und das Gelernte vertiefen.
Neben den fachlichen Themen stand auch das Networking im Fokus, bei dem sich die Teilnehmerinnen mit Gleichgesinnten austauschten und wertvolle Kontakte knüpften.
WIDA-Patin Cordula Schuchardt begleitete den Tag und sorgte mit ihrem Engagement dafür, dass jede Gestalterin inspiriert und voller neuer Ideen nach Hause ging.
WIDA-KickOff des 4. Jahrgangs | 24.09.2024
Mit viel Vorfreude feierten wir den Auftakt der neuen WIDA-Runde mit den Gestalterinnen des 3. und 4. Jahrgangs. Der Tag begann mit einer warmen Begrüßung durch das WIDA-Team, gefolgt von spannenden Workshops, in denen die Teilnehmerinnen von Dr. Tenna Dahl, Impro-Trainerin Katharina Butting, WIDA-Patin Sonja Bahnsen, Ulrike Aumüller und WIDA-Pate Björn Weiner wertvolle Einblicke und Impulse erhielten.
Ein besonderes Highlight war die offizielle Eröffnung durch unseren Schirmherrn und Digitalisierungsminister Dirk Schrödter, der den feierlichen Rahmen für diesen inspirierenden Tag setzte. Den krönenden Abschluss bildete die fesselnde Keynote von WIDA-Rolemodel Kathrin Reinicke, die alle Anwesenden mit ihrer Leidenschaft für das Gestalten begeisterte. Neben den Impulsen und intensiven Workshops hatten die Teilnehmerinnen viel Zeit, um sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
WIDA-Abschluss des 2. Jahrgangs | 20.06.2024
Ein großartiger Tag zur Verabschiedung unseres zweiten WIDA Jahrgangs!
Im Wissenschaftszentrum haben wir mit zwei inspirierenden Workshops gestartet. Stefanie Sommerstedt hat uns intensive Einblicke in die Selbstständigkeit gegeben, gefolgt von Maike Martensen, die uns gezeigt hat, wie man ein starkes Netzwerk aufbaut. Danach ging es zur Lille Brauerei, wo wir die offizielle Verabschiedung mit einem Rückblick auf die letzten Jahre von Gestalterin Britt Lerbs, einem Grußwort von Patin Anja Pleus und der Zertifikatsübergabe durch CIO Sven Thomsen gefeiert haben. Am Ende blieb noch genug Zeit, um das Gelernte aus dem Networking-Workshop direkt anzuwenden und bei Fingerfood und Drinks anzustoßen.
WIDA Meets Dräger und Stadtwerke Lübeck Digital | 03.06.2024
WIDA-Patin Farina Steinert lud zu den Stadtwerken Lübeck Digital ein. Dort hielt sie eine spannende Keynote zum Thema Leadership in der IT. Anschließend konnten die Teilnehmerinnen an vier inspirierenden Thementischen von Open Source über Vereinbarkeit bis hin zu Quereinstieg teilnehmen. Am Nachmittag ging es gemeinsam zu Dräger, wo die Gestalterinnen von WIDA Pate Björn Weiner herzlich begrüßt wurden. Der Tag war gefüllt mit einem Impuls vom Dräger Innovationsmanagement sowie aufregenden Workshop-Sessions zu Themen wie Digital Marketing und Sales Development, Agile Softwareentwicklung sowie Achtsamkeit und Kulturentwicklung.
WIDA Meets Digitale Woche Kiel | 14.05.2024
"It’s all about Change"! Auf dieser inspirierenden Veranstaltung haben Frauen aus unserem WIDA-Programm gezeigt, wie sie die digitale Zukunft gestalten und positiven Wandel vorantreiben – von etablierten Familienunternehmen bis hin zu innovativen Start-ups. Zu Beginn inspirierte uns unser neues Rolemodel Sabine Wojcieszak mit ihrer Keynote "Mission Mut: Es fängt immer bei uns an!" zu großen MUTausbrüchen. Mit unserem Rolemodel Jen Martens und Patinnen Kristin Röschmann und Cordula Schuchardt tauchte WIDA-Projektleiterin Verena im Anschluss in eine spannende Diskussion über Changemanagement, Vielfalt und Mut ein. In den anschließenden Roundtables haben wir über verschiedenste Facetten des Wandels gesprochen.
#WIDA Hack mit Verena Johannsen | 12.03.2024
Im März erweiterten wir unser Wissen über Green IT mit Verena Johannsen, der Green-IT-Beauftragten von Schleswig-Holstein und WIDA-Projektleiterin. Sie beleuchtete das wichtige Thema des Zusammenspiels von Digitalisierung und Klimaschutz und wir erfuhren, wie das Land energieeffiziente IT einsetzt, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Verena präsentierte zudem praktische Tipps für einen grünen IT-Alltag zu Hause. Wir danken allen für die Teilnahme und inspirierende Diskussion!
WIDA Meets Women Barcamp Kiel | 09.02.2024
Dieses Jahr hatten wir das Vergnügen als Kooperationspartner*innen mit WIDA am Women Barcamp Kiel teilzunehmen! Die Palette der behandelten Themen war breit gefächert, von der Nutzung von Künstlicher Intelligenz als Motor für Gründerinnen von Rolemodel Doris Weßels über Sketchnotes bis hin zu Gendern & SEO. Einige Sessions wurden sogar von unseren großartigen Gestalterinnen geleitet. Sowohl erfahrene Barcamp-Besucherinnen als auch Neulinge waren vertreten, was zu einem reichhaltigen Austausch führte. Es war wieder inspirierend zu sehen, wie Frauen aus verschiedenen Bereichen zusammenkamen, um ihr Wissen zu teilen und voneinander zu lernen.
WIDA Meets TOPMOTIVE | 26.01.2024
Im Januar öffnete TOPMOTIVE in Bargteheide wieder seine Türen für ein großartiges Event! Unter dem Motto des gemeinsamen Austauschs wurden wir herzlich von Patin Anja Pleus, Geschäftsführerin und Inhaberin von TOPMOTIVE, empfangen. Sie gewährte den Gestalterinnen zu Beginn einen spannenden Einblick in die facettenreiche Unternehmenswelt. In ihrem anschließenden Workshop zur Menschenzentrierten Unternehmensführung diskutierte Anja gemeinsam mit den Gestalterinnen wie eine nachhaltige Arbeitsumgebung gestaltet werden kann und wie Unternehmen ihre Strukturen auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden ausrichten können. Im Verlauf des Tages boten zahlreiche weitere Workshops ein breites Spektrum an Themen, die von Achtsamkeit und Selbstreflexion über Businessagilität bis hin zu Herausforderungen im IT-Betrieb reichten. Die Workshops schufen eine Plattform für Diskussionen und boten wertvolle Einblicke in die Praxis.
Das Event endete mit Pitches aus den Workshops, viel Networking (#fotochallenge) und einem gemeinsamen Essen, bei dem die Teilnehmerinnen die Gelegenheit hatten, ihre Eindrücke auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
2023
WIDA Meets UKSH | 20.11.2023
Die Gestalterinnen tauchten in die faszinierende Welt der Medizin ein! Bei diesem Besuch hatten wir dank WIDA Patin Marion Joppien und Gestalterin Sandra Bolt die Gelegenheit, das UKSH zu erkunden und einen Blick in die Zukunft der Medizintechnik zu werfen. Neben inspirierenden Vorträgen zu innovativen VR- und AR-Projekten erwartete uns eine interaktive Auseinandersetzung mit VR in der Pflegeausbildung und Robotik in der Chirurgie. Dabei durften die Gestalterinnen selbst Hand anlegen und zum Beispiel in einem Skill Lab chirurgische Fähigkeiten trainieren.
WIDA Meets Dataport | 08.11.2023
WIDA Patin Anne Schassan und Dataport empfingen uns herzlich in ihrem Studio in Kiel und unsere Gestalterinnen erwartete ein vielseitiges Programm sowie genügend Möglichkeiten zum regen Austausch. Die Keynotes beleuchteten das Thema Frauen in Führung, während zu UX/UI-Design sowie Virtual und Augmented Reality im Kulturbereich interaktive Sessions angeboten wurden. Bei Snacks und Drinks konnten alle den Tag ausklingen lassen und die Möglichkeit zum besseren Kennenlernen nutzen.
WIDA-KickOff des 3. Jahrgangs | 04.10.2023
„Herzlich Willkommen, Jahrgang 3!“ hieß es bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung für die 50 neuen WIDA Gestalterinnen in Kiel. Der Tag begann nach einer herzlichen Begrüßung von WIDA Projektleiterin Nicole Beckendorf mit einem spannenden Social Media Workshop, der von WIDA Patin Birte Fulde von ORION geleitet wurde. Im Anschluss gab es noch eine offizielle Begrüßung durch WIDA Schirmherr und Digitalisierungsminister Dirk Schrödter und ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Keynote von WIDA Patin Anja Pleus von Topmotive. Neben den inspirierenden Impulsvorträgen und Workshops genossen die Teilnehmerinnen viel Zeit zum informellen Austausch und Networking.
WIDA-Abschluss des 1. Jahrgangs | 01.09.2023
„Tschüss, WIDA!“ hieß es für die Gestalterinnen des 1. Jahrgangs nach zwei Jahren im WIDA-Programm. Mit Karriereworkshops rund um Gehaltverhandlungen, Netzwerken, Digitalisierung in der Verwaltung und Mut verabschiedeten Pat*innen und Rolemodels die Gestalterinnen, bevor sie im STUDIO Filmtheater in Kiel bei einer feierlichen Übergabe ihre Zertifikate erhalten haben. Den Tag haben wir bei dem Film „Hidden Figures“ sowie anschließenden Gesprächen ausklingen lassen.
#WIDA Hack mit Jen Martens | 11.07.2023
Bei diesem WIDA-Hack hat WIDA Rolemodel Jen Martens uns erklärt, dass gerade ein Nein von großen Marken den Ansporn geben kann zu sagen “Wenn niemand es tut, dann mach ich es!” Denn gerade in den vermeintlichen Hindernissen liegt die Motivation, etwas Neues zu schaffen. Sie hat die Community daran erinnert, wie wichtig es ist, jemanden zu haben, der genauso aussieht wie man selbst und den Weg in der Gründerszene erfolgreich gegangen ist. Im Austausch mit den Gestalterinnen ging es um E-Commerce, persönliche Gründungserfahrungen und Vorbilder.
WIDA Meets Digitale Woche Kiel | 09.05.2023
Mit einer Veranstaltung rund um das Thema „Vereinbarkeit schafft Innovation“ hat sich das WIDA Netwerk an der Digitalen Woche Kiel beteiligt. Gestalterinnen, Rolemodels und Pat*innen kamen bei Keynotes, Panels und Roundtables zusammen, um sich über persönliche und strukturelle Herausforderungen rund um Diversity und Vereinbarkeit auszutauschen. Anschließend nahm die WIDA-Community an der DiWo Veranstaltung „New Work 2.0: Persönlichkeit als Game-Changer“ mit Magdalena Rogl und Marc Oliver Nissen teil.
#WIDA Hack mit Prof. Dr. Doris Weßels | 30.03.2023
Bei diesem WIDA-Hack hat KI-Expertin und WIDA Rolemodel Prof. Dr. Doris Weßels, den Gestalterinnen erklärt, wie ChatGPT funktioniert und welche Chancen und Risiken die Software mit sich bringt. Nach einem Grußwort von Digitalminister Dirk Schrödter nahm sich Doris Weßels viel Zeit, um die drängenden Fragen der WIDA Gestalterinnen zu beantworten. Wir diskutierten intensiv, wie wir uns auf unsere Technologie-getriebene Welt optimal vorbereiten. Unsere WIDA-Community interessierte natürlich auch, ob ChatGPT einen Gender Bias in seinen Antworten zeigt. Gemeinsam gaben wir ChatGPT verschiedene Prompts, um herauszufinden, ob der Chatbot bei Bewerbungsschreiben von Männern und Frauen unterschiedliche Gehaltsvorstellungen einbringt.
Weltfrauentag 2023
Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März haben wir die WIDA-Community gefragt, was Gleichberechtigung und Empowerment für sie bedeutet. Wie eine gleichberechtigte digitale Zukunft für unsere Community aussieht, seht ihr hier:
WIDA Meets von Dorsch | 20.02.2023
Unsere Gestalterinnen durften in Flensburg vor und hinter die Kulissen bei Produktionsfirma und Paten von Dorsch blicken. Der Tag begann mit einer Studiotour und Vorstellung der Produktionsfirma. Anschließend haben die beiden Geschäftsführer in kleinen Gesprächsrunden mit den Gestalterinnen über den Arbeitsalltag in einer Filmproduktion, den Setablauf bei einem Dreh und Pre- und Postproduction und Digitalisierung gesprochen. Selbstverständlich ging es für die Gestalterinnen dann auch vor die Kameras.
#WIDA Hack mit Eva Köhler | 08.02.2023
Im WIDA-Hack mit Eva Köhler drehte sich alles rund um das Thema „How to Podcast“. Unser Rolemodel erzählte aus ihrem Job als Head of Audio beim Tagesspiegel und gab den Gestalterinnen wertvolle Tipps & Motivation mit, ihren eigenen Podcast zu starten. Dabei ging es neben technischen Tipps auch um Hilfestellung zur Konzeption & Formatentwicklung. Evas Appell an die Gestalterinnen: Besorgt euch ein Mikro und probiert es aus!
2022
WIDA X-Mas | 05.12.2022
Den Jahresabschluss hat die WIDA-Community in Janbecks FAIRhaus in Gelting verbracht. Gestalterin Uta hat das erste Klimahotel Schleswig-Holsteins vorgestellt und gezeigt, wie Digitalisierung und Klimaschutz auf dem Land gelebt werden können. Wir haben das Jahr Revue passieren lassen und einen Blick in die WIDA-Zukunft gewagt.
WIDA Meets ORION | 11.11.2022
Wie digital ist Erotik? Diese Frage hat uns Patin Birte Fulde in Flensburg beantwortet. Im Rotationsverfahren durften die Gestalterinnen an drei Workshops zu verschiedenen Digital Marketingthemen teilnehmen: #InfluencerMarketing, #SocialMediaMarketing und #BrandMarketing. Dabei haben die Gestalterinnen anhand verschiedener Kreativtechniken mehr über ORIONS Markenauftritt im Netz gelernt.
WIDA Meets Topmotive | 28.10.2022
Patin Anja Pleus und Topmotive haben die Tore geöffnet und die Gestalterinnen in Bargteheide begrüßt. Auf dem Programm stand das Thema menschenzentrierte Führung und eine interaktive Rallye mit vielseitigen Themen über Productmanagement, SCRUM, UI/UX Design bis hin zur Softwareentwicklung. Bei Dinner, Drinks und sogar einer Fotobox haben sich alle ausgetauscht, kennengelernt und mit Topmotive einen schönen Abend ausklingen lassen!
#WIDA Hack mit Janina Sieg und Leonore Franz | 11.10.2022
In unserem Online-Hack haben Janina Sieg und Leonore Franz, beide Projektleiterinnen beim Land Schleswig-Holstein, den Gestalterinnen Einblicke in das Veränderungsmanagement von IT-Projekten und Digitalisierungsvorhaben der Landesverwaltung gegeben. Die beiden stellten nicht nur Veränderungsmodelle vor, sondern erklärten interaktiv, worauf es beim Changemanagement ankommt. Wie immer gab es auch Zeit für Fragen und den gemeinsamen Austausch.
WIDA Meets Digitale Woche Kiel | 15.09.2022
Im September hieß es Digitale Woche in Kiel! Auch unsere WIDA Gestalterinnen haben sich das nicht entgehen lassen. Mit Carina Wente haben die Gestalterinnen herausgearbeitet, mit welchen Tools und Tricks sie für ihr Digital Wellbeing sorgen können. Anschließend hat Nici Beckendorf persönliche Tipps rund um das Thema Achtsamkeit geteilt und gemeinsam mit den Gestalterinnen an ihren Zielen gearbeitet. Der Tag klang bei Live-Musik und mit einer VR-Schaukel auf dem up.load Festival aus.
WIDA-KickOff des 2. Jahrgangs | 01.09.2022
Beim KickOff wurden die 50 neuen Gestalterinnen des zweiten WIDA Jahrgangs in Rendsburg begrüßt. Neben einem Grußwort von Sven Thomsen, CIO des Landes Schleswig-Holstein, einem kurzen Intro zu WIDA und einer Keynote zum Thema „Networking 101“ von Tijen Onaran, haben die Pat*innen und Rolemodels Ulrich Bähr, Julia Nissen, Doris Weßels und Michael Martens in einem kurzweiligen Impulsrahmen erste Einblicke in ihre Herzensthemen gegeben und gezeigt, welche vielfältigen Themen bei WIDA Platz finden. Anschließend hatten die Gestalterinnen, Rolemodels und Pat*innen ausreichend Zeit zum Netzwerken. Voller Energie starten wir in ein neues WIDA Jahr und freuen uns auf alle kommenden Events mit beiden Jahrgängen!
WIDA Meets StrandFabrik | 24.08.2022
Mit unseren Gestalterinnen des ersten Jahrgangs durften wir hinter die Kulissen von der StrandFabrik in Kiel blicken. Die große Fabrikhalle bietet viel Raum, für Gründer*innen oder Visionär*innen zur Verwirklichung eigener Projekte und Träume – mit einem handwerklichen Schwerpunkt. Uns wurden verschiedene Start-ups vorgestellt, die aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft mitwirken. Angefangen von recyclebaren Neoprenanzügen, die zu Yoga-Matten verarbeitet werden bis hin zu einer selbstbestimmten Tischlerin, die ohne ihre digitalisierte Buchhaltung weniger Zeit für ihre Passion hätte, war die Palette an Ideen bunt durchmischt. Insgesamt war es spannend zu erfahren, wie die Digitalisierung auch in handwerkliche Betrieben zur selbstverständlichen Unterstützung des Geschäfts gehört. Nach vielen Eindrücken wurden die Gestalterinnen zum Grillen und Austauschen an den Strand eingeladen und konnten weiter Netzwerken und den beeindruckenden Tag ausklingen lassen.
WIDA Networking | 25.07.2022
Locker und in kleinem Rahmen haben einige WIDA Gestalterinnen die Sommerpause genutzt und sich in bei einem Networkingtreffen am Wasser über Themen rund um Digitalisierung, das WIDA Programm und ihre Herzensthemen ausgestauscht. Auch ein bisschen Regen konnte die Nordlichter dabei nicht aus der Ruhe bringen. Es wurden spannende Themen und Ideen für die Weitergestaltung des Programms gesammelt und nachhaltige Kontakte geknüpft.
WIDA Meets Drägerwerk | 02.06.2022
Zum ersten Mal durfte nun auch ein Unternehmensbesuch in Person stattfinden, und die WIDA Gestalterinnen konnten so einen genauen Blick auf die Drägerwerke in Lübeck werfen. Nach einer Vorstellung des Unternehmens durch WIDA Paten Björn Weiner durften die Teilnehmerinnen auch selbst aktiv werden und in vier Hands-On Workshops Themen wie Agile Softwareentwicklung, Digital Marketing, Digital Sales Development und Mindfulness kennenlernen. Das vielseitige Programm hat für jede Menge Gesprächsstoff beim Networking gesorgt.
WIDA Meets Dataport | 17.05.2022
In einem umfangreichen Online-Programm durften die Gestalterinnen das WIDA Patenunternehmen Dataport kennenlernen. Insights zum Thema Digital Learning zur Betrieblichen Weiterbildung und Skills für Tech-Expert*innen ergänzen das spannende Digital Networking. Dataport hat den Teilnehmerinnen gezeigt, dass auch digitales Lernen und Networking nachhaltig funktionieren kann!
#WIDA Hack mit Katharina Brunsendorf | 4.05.2022
WIDA Role Model Katharina Brunsendorf hat ihr Wissen rund um das Thema Finanzen mit den Gestalterinnen geteilt. Als Mitgründerin der Initiative finanz-heldinnen hat Katharina es sich zum Ziel gesetzt, Frauen für Finanzen zu begeistern und sie auf dem Weg in ihre finanzielle Zukunft zu begleiten.
#WIDA Hack mit Dr. Tanja Reimer | 24.03.2022
WIDA Role Model Dr. Tanja Reimer hat im WIDA Hack mit den Gestalterinnen über das Thema Sichtbarkeit gesprochen und dabei die Inhalte der Sichtbarkeitsstudie von GDW Global Digital Women erläutert.
#WIDA Barcamp | 8.04.2022
Bei unserem ersten WIDA BarCamp wollten wir von unseren Gestalterinnen wissen, welche Themen sie voranreiben wollen, um Schleswig-Holstein digitaler und die Branche noch diverser zu machen. In drei Runden wurden folgende Themen beleuchtet:
- Digitale Zukunftsthemen und New Work
- Was brauchen die Arbeitnehmer*innen von heute?
- Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Selbstmarketing
- Networking: Stadt vs. Land
- Agiles Arbeiten und Scrum
- Souverän Präsentieren
- IT im Alltag und die Tools dazu
Wir haben viel voneinander gelernt, gelacht, diskutiert und sind auch manchmal aus unserer Komfortzone gelockt worden, aber immer mit einem Lachen im Gesicht und einer großen Portion Spaß!
#WIDA Barcamp | 8.04.2022
Bei unserem ersten WIDA BarCamp wollten wir von unseren Gestalterinnen wissen, welche Themen sie voranreiben wollen, um Schleswig-Holstein digitaler und die Branche noch diverser zu machen. In drei Runden wurden folgende Themen beleuchtet:
- Digitale Zukunftsthemen und New Work
- Was brauchen die Arbeitnehmer*innen von heute?
- Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Selbstmarketing
- Networking: Stadt vs. Land
- Agiles Arbeiten und Scrum
- Souverän Präsentieren
- IT im Alltag und die Tools dazu
Wir haben viel voneinander gelernt, gelacht, diskutiert und sind auch manchmal aus unserer Komfortzone gelockt worden, aber immer mit einem Lachen im Gesicht und einer großen Portion Spaß!
#WIDA Hack mit Sonja Bahnsen | 17.02.2022
WIDA Role Model Sonja Bahnsen hat beim WIDA Hack über ihren außergewöhnlichen Werdegang und über ihre persönliche Reise von der Wirtschaft zur Verwaltung berichtet. Ganz getreu dem Motto „Tausche Mac gegen Fax-Gerät - Mein Abenteuer Verwaltung“.
#WIDA Jahres Kick Off 2022 | 7.01.2022
Mit WIDA Projektleiterin Nicole Beckendorf sind wir mit positiven Vibes und voller Motivation ins neue Jahr gestartet – für mehr Selbstbestimmung und Zufriedenheit in 2022.
2021
#WIDA X-Mas Networking | 7.12.2021
Beim WIDA Online Weihnachts-Networking gab es neben Glühwein und Schokolade auch spannende Insights von WIDA Role Model Julia Nissen zum Thema: „Work-Deich-Balance - New Work aufm Dorf“.
#WIDA BarCamp Session Pitch | 19.11.2021
Als Vorbereitung für das WIDA BarCamp haben wir bereits im Herbst mit einem Online Session Pitch gestartet, dabei durften die Gestalterinnen ihre Themen und Ideen für den Live-Termin im April 2022 vorstellen.
#WIDA Hack mit Stefanie Sommerstedt | 28.10.2021
Bei unserem Online Impulsvortrag sprach WIDA Role Model Stefanie Sommerstedt über ihren Werdegang und ihre Digitale Steuerkanzlei.
#WIDA-KickOff Batch 1 | 6.09.2021
Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig- Holstein (MELUND) hat die ersten 50 #WIDA Gestalterinnen beim offiziellen Kick Off Event in Kiel ganz herzlich willkommen geheißen. Neben viel Zeit zum Networken und Kennenlernen gab es eine Rede von Tobias Goldschmidt, Staatssekretär im MELUND und inspirierende Impulsvorträge durch die #WIDA Role Models Birte Fulde, Dr. Tanja Reimer und Eva Köhler.